Tools für Videos: Der Youtube Data Viewer
Videos auf Glaubwürdigkeit zu überprüfen, ist ein wenig kniffliger als Bilder. Dazu nutzen wir den YouTube Data Viewer, dieser zerlegt Videos in ihre Bestandteile und ermöglicht es so, Manipulationen zu enttarnen.
Um ein Video zu überprüfen, kopierst du einfach den kompletten Link des Videos in das vorgegebene Feld. Der Youtube Data Viewer zerlegt das Video in 4 Bilder und serviert sogar sogleich den Link zur Rückwärts-Bildersuche. Die Suchergebnisse können nun die Frage beantworten, ob das Video echt oder gefälscht ist. Manchmal muss man mehrere der Bilder ausprobieren, um zum gewünschten Ergebnisse zu kommen.
Alternativ kann man auch einfach Screenshots des Videos machen und eine eigene Rückwärtssuche starten. Wie das am Besten funktioniert erklären wir euch in diesem Beitrag.
Bevor man die Suche angeht, muss der Screenshot entsprechend zugeschnitten werden. Das funktioniert am Smartphone meist sehr unkompliziert. Auf einem Laptop oder Computer muss die richtige Tastenkombination bekannt sein. Wenn man bei Windows die „Windows“-Taste gleichzeit mit der „druck“-Taste betätigt, wird der gemachte Screenshot automatisch in einen eigenen Bilder-Ordner gespeichert. Nutzt man nur die „druck“-Taste, wird der Screenshot in der Zwischenablage gespeichert und kann in andere Programme, wie beispielsweise Paint, eingefügt, bearbeitet und gespeichert werden.
Comments